13. Januar 2018, 20:00 Uhr
Die italienische Pianistin gewann viele nationale und internationale Klavierwettbewerbe und zählt zu den erfolgreichsten Künstlerinnen ihrer Heimat. Sie wird in dem zweiten Konzert der Radio-Bremen-Reihe ihr Debüt im Sendesaal geben.
Beatrice Rana
Hier begann die Karriere der jungen 24-jährigen Musikerin, denn hier gewann sie den ersten Preis und sämtliche Sonderpreise der Montréal International Competition. Als Solistin ist sie weltweit gefragt und hat mit Künstlern wie Zubin Mehta, Placido Domingo und Riccardo Chailly zusammengearbeitet. 2015 wurde sie zum "BBC New Generation Artist" ernannt. Auch ihre CDs werden von der Presse hochgelobt, und im September 2017 wurde sie in London mit einem der begehrten Gramophone Awards als "Young Artist Of The Year" ausgezeichnet.
Heute ist sie eine gefragte Solistin, die auf großen Bühnen wie der Tonhalle Zürich, dem Konzerthaus Wien, der London Wigmore Hall oder der Walt Disney Hall in Los Angeles gastierte. Internationale Festivals wie das Klavier Festival Ruhr, das Toronto Summer Music-Festival und das Verbier Festival laden sie gern ein.
Beatrice Rana spielt Schumanns "Blumenstück op. 19" und "Symphonische Etüden op. 13", von Ravel die "Miroirs" für Klavier und Strawinskys Suite aus dem "Feuervogel", bearbeitet von Guido Agosti.
15. April 2018 | Bremen Zwei; Sonntag ab 22 Uhr
Veranstaltungen
Hier finden Sie Veranstaltungen und Events, die Bremen Zwei präsentiert. Oft haben Sie die Gelegenheit, Karten für diese Veranstaltungen zu gewinnen!
Alle Veranstaltungen
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Thomas Fischer
Er wird mit Attributen wie "streitbar" und "umstritten" beschrieben. Aber so zu tun, als hätte er keine eigene Meinung, hält Bundesrichter a.D. Thomas Fischer für heuchlerisch. Mehr...
20. April, 13:05 Uhr | Bremen Zwei
Live von der Jazzahead
Am Donnerstag stehen unterschiedliche Bands und Formationen aus unserem Nachbarland Polen auf den Bühnen. Wir senden einige Ausschnitte daraus. Mehr...
20. April, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Plötzlich Pole!
Die bewegende Geschichte von Klaus B., der durch die nationalsozialistische Rassenpolitik zwangsweise vom Polen zum Deutschen gemacht wurde. Mehr...
21. April, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Herz der Finsternis
In der Reihe "Erfahren, woher wir kommen" stehen große Romane der Weltliteratur im Mittelpunkt. Dazu gehört Joseph Conrads Roman "Herz der Finsternis". In der Stadtbibliothek Bremen liest Markus Boysen Textauszüge. Hanjo Kesting kommentiert das Werk. Mehr...
15. Mai 2018, 19:00 Uhr | Stadtbibliothek Bremen
Beiträge nachhören
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: