9. März 2018, 20:00 Uhr
Der zweite Abend des Frauenfestivals wird von 20 bis 21 Uhr live aus der Music Hall übertragen. Die französische Musikerin Fredda hält mit ihrer Stimme und einzigartigen Klangfarbe die französische Chanson-Szene lebendig.
Fredda, die Künstlerin aus Frankreich
Die französische Sängerin, Gitarristin und Song-Autorin Fredda, im Privatleben Frédérique Dastrevigne, hat bis jetzt fünf Alben veröffentlicht. Begonnen hat sie ihre Karriere als Backgroundsängerin und Duett-Partnerin von Pascal Parisot. Die in den Vogesen geborene und seit langer Zeit in Paris lebende Musikerin hat ihre aktuelle CD "Land" in Tucson/Arizona produziert und sich dort von den Klängen der Wüste anregen lassen.
Durch ihre poetischen Texte und ihr unvergleichliches Timbre baut Fredda zu ihren Hörern eine direkte und intime Nähe auf. Beim Schreiben lässt sie sich von der japanischen Gedichtform Haiku inspirieren. Mittlerweile ist sie eine wichtige Künstlerin in der französischen Musikszene.
Im Rahmen einer kurzen Deutschland-Tournee wird Fredda mit ihrem Quartett, dem noch Stephane Louvain, E-Gitarre, Nicolas Desse, Bass, und Alex Viudes, Schlagzeug, angehören, ihre ganz persönliche Version des zeitgenössischen Chansons vorstellen.
Das Konzert wird von der Music Hall, Worpswede und Bremen Zwei präsentiert.
Live-Übertragung von 20 bis 21 Uhr | Bremen Zwei, Sounds
0 47 92 - 9 61 51 Music Hall
info@musichall-worpswede.de
Die Karten kosten 18,- Euro.
Veranstaltungen
Hier finden Sie Veranstaltungen und Events, die Bremen Zwei präsentiert. Oft haben Sie die Gelegenheit, Karten für diese Veranstaltungen zu gewinnen!
Alle Veranstaltungen
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Thomas Fischer
Er wird mit Attributen wie "streitbar" und "umstritten" beschrieben. Aber so zu tun, als hätte er keine eigene Meinung, hält Bundesrichter a.D. Thomas Fischer für heuchlerisch. Mehr...
20. April, 13:05 Uhr | Bremen Zwei
Live von der Jazzahead
Am Donnerstag stehen unterschiedliche Bands und Formationen aus unserem Nachbarland Polen auf den Bühnen. Wir senden einige Ausschnitte daraus. Mehr...
20. April, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Plötzlich Pole!
Die bewegende Geschichte von Klaus B., der durch die nationalsozialistische Rassenpolitik zwangsweise vom Polen zum Deutschen gemacht wurde. Mehr...
21. April, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Herz der Finsternis
In der Reihe "Erfahren, woher wir kommen" stehen große Romane der Weltliteratur im Mittelpunkt. Dazu gehört Joseph Conrads Roman "Herz der Finsternis". In der Stadtbibliothek Bremen liest Markus Boysen Textauszüge. Hanjo Kesting kommentiert das Werk. Mehr...
15. Mai 2018, 19:00 Uhr | Stadtbibliothek Bremen
Beiträge nachhören
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: