16. März 2018, 20:00 Uhr
Mit den beiden Zwillingsschwestern Gianna und Laura Caronni kommen südamerikanische Musikelemente in's Festival. Die beiden klassisch ausgebildeten Künstlerinnen haben eine Vorliebe für die Volksmusik ihres Landes Argentinien. Hier treffen Ravel und Villa-Lobos aufeinander.
Gianna und Laura Caronni
Die aus Argentinien stammenden Zwillingsschwestern Gianna und Laura Caronni verbinden kammermusikalische Klassik mit lateinamerikanischen Musikstilen wie Tango, Zamba und Chacarera in ihren Konzertprogrammen. Gianna spielt Klarinette, Bass-Klarinette und singt, und Laura ist Cellistin, Geigerin und Sängerin in diesem zwei-Frauen-Orchester.
Aufgewachsen sind die beiden in einer multiethnischen Familie mit Schweizer, italienischen, russisch-jüdischen und spanischen Wurzeln. Bereits als Jugendliche traten die beiden mit dem Academic Orchestra Theatre Colón sowie weiteren Ensembles auf. Ende der 90er Jahre siedelten dann beide im Abstand eines Jahres nach Lyon in Frankreich um und schlossen dort ihre musikalische Ausbildung ab. Während der letzten Jahre bilden ihre eigenen Kompositionen den wesentlichen Grundstock ihres Repertoires.
Bisher haben sie drei Alben veröffentlicht:
Das Konzert wird von Bremen Zwei präsentiert.
Wird noch bekannt gegeben | Bremen Zwei, Sounds in concert am Samstag
Veranstaltungen
Hier finden Sie Veranstaltungen und Events, die Bremen Zwei präsentiert. Oft haben Sie die Gelegenheit, Karten für diese Veranstaltungen zu gewinnen!
Alle Veranstaltungen
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Thomas Fischer
Er wird mit Attributen wie "streitbar" und "umstritten" beschrieben. Aber so zu tun, als hätte er keine eigene Meinung, hält Bundesrichter a.D. Thomas Fischer für heuchlerisch. Mehr...
20. April, 13:05 Uhr | Bremen Zwei
Live von der Jazzahead
Am Donnerstag stehen unterschiedliche Bands und Formationen aus unserem Nachbarland Polen auf den Bühnen. Wir senden einige Ausschnitte daraus. Mehr...
20. April, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Plötzlich Pole!
Die bewegende Geschichte von Klaus B., der durch die nationalsozialistische Rassenpolitik zwangsweise vom Polen zum Deutschen gemacht wurde. Mehr...
21. April, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Herz der Finsternis
In der Reihe "Erfahren, woher wir kommen" stehen große Romane der Weltliteratur im Mittelpunkt. Dazu gehört Joseph Conrads Roman "Herz der Finsternis". In der Stadtbibliothek Bremen liest Markus Boysen Textauszüge. Hanjo Kesting kommentiert das Werk. Mehr...
15. Mai 2018, 19:00 Uhr | Stadtbibliothek Bremen
Beiträge nachhören
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: