21. Mai 2006, 20:15 Uhr | Das Erste
Für das Bremer Ermittlerteam Sabine Postel (als Inga Lürsen) und Oliver Mommsen (als Stedefreund) hat Jochen Greve jetzt sein drittes Buch geschrieben und wie beim Tatort "Die Liebe der Schlachter" inszeniert Thomas Jauch. Schon die Besetzung lässt ahnen, dass es einen interessanten und spannenden Fall geben wird. Joachim Król (Männer wie wir, Rossini, Donna Leon - Commissario Brunetti) und Karoline Eichhorn (Nichts als die Wahrheit, Der Felsen, Die Verlorenen) lassen sich nicht so leicht in die Karten gucken, wenn der Zuschauer sich fragt: War er es, war sie es?
Manfred Schirmer (Joachim Król) ist verzweifelt. Seine Frau Anne ist auf der Fahrt vom Wochenendhaus nach Bremen spurlos verschwunden. Die Polizei nimmt die Angelegenheit zunächst nicht besonders ernst - bis Hauptkommissarin Inga Lürsen (Sabine Postel) und ihr Kollege Stedefreund (Oliver Mommsen) den Fall übernehmen und tatsächlich Annes Leiche finden. Stedefreund verhaftet einen Täter und er gesteht, nur können unsere Kommissare keine Beweise ermitteln. Neben anderen verdächtigt Inga sogar die Nachbarin, Barbara Scheuven (Karoline Eichhorn), die in Manfred verliebt ist. Barbara kommt Annes Tod schließlich nicht ungelegen. Je tiefer die Kommissare in den Fall eindringen, um so mehr verwischen sich die Grenzen zwischen Wahrheit, Lüge, Gefühl und polizeilicher Pflicht, echten und absichtlich ausgelegten Spuren.
Drehzeit: 18. Oktober bis 19. November 2005
Drehorte: Bremen, Bremerhaven und umzu
Eine Co-Produktion von Radio Bremen und dem WDR für Das Erste
Rollen | Darsteller | |
---|---|---|
Hauptkommissarin Inga Lürsen | Sabine Postel | |
Kommissar Stedefreund | Oliver Mommsen | |
Helen, Ingas Tochter | Camilla Renschke | |
Karlsen, Kriminalassistent | Winfried Hammelmann | |
Manfred Schirmer | Joachim Król | |
Anne Schirmer | Christiane Ostermayer | |
Barbara Scheuven, Nachbarin | Karoline Eichhorn | |
Barbaras Kollegin | Helene Grass | |
Hartmut Klemme | Roland Renner | |
Karl Oltrogge, Vater von Anne | Michael Hanemann | |
Petra Gliewe, Verkäuferin | Sabine Orléans | |
Bäckerin | Maria Hartmann | |
Trainer von Anne | Joachim Meyerhoff | |
Bauer | Willi Schlüter | |
Bäuerin | Dagmar Sachse | |
Müllwerker | Wolfgang Schenck | |
Erkennungsdienstler | Sebastian Kautz | |
Angestellte im Café | Petra Feilen | |
Bootswart | Peter Moltzen | |
Pflegerin im Altenheim | Natascha Steinkamp | |
Produktionsbereiche | Produktionsstab |
---|---|
Buch | Jochen Greve |
Regie | Thomas Jauch |
Kamera | Clemens Messow |
Kostüm | Astrid Karras |
Szenenbild | Karin Bierbaum |
Musik | Stephan Massimo |
Schnitt | Elke Schloo |
Ton/Mischung | Frank Buermann |
Lichttechnik | Hannes Duls |
Außenrequisite | Micky Psiorz |
Innenrequisite | Alfred Schmick |
Maske | Anke Wallrabe/ Elisabeth Harlan |
Garderobe | Erika Haertel / Lena Harlan |
Casting | Gitta Uhlig |
Aufnahmeleitung | Frank Berszuck/ Jürgen Sitzer |
Produktionsleitung | Kirsten Lukaczik |
Produktion | Radio Bremen |
Redaktion | Annette Strelow (Radio Bremen) Katja De Bock (WDR) Andrea Hanke (WDR) |
Alle Fälle
Mehr zum Tatort
Unser Programm heute
00:00 | NDR-Programm |
18:00 | buten un binnen um 6 |
18:06 | buten un binnen | sportblitz |
18:13 | buten un binnen | wetter |
18:15 | NDR-Programm |
19:30 | buten un binnen | regionalmagazin |
19:58 | buten un binnen | wetter |
20:00 | NDR-Programm |
Mitschnitt-Service
Viele Fernseh-Produktionen von Radio Bremen können Sie als Mitschnitt bei uns erhalten. Diese Sendungen sind für einen Zeitraum von drei Monaten nach Ausstrahlungsdatum verfügbar, oftmals auch länger. Mehr...
Service
Suche
Durchsuchen Sie den Bereich Fernsehen nach Ihrem Stichwort: